Graphical Art Shirts

Recycling-Shirts aus Zuschnitt-Abfällen

Die Beschreibung unseres Produktpartners:

Die Zuschnitt-Abfälle werden auf kreative Weise in immer neuen Mustern in einem Patchwork-Verfahren zusammengesetzt. Je nachdem, welche Zuschnitt-Reste vorliegen, entstehen auf diese Weise individuelle Unikate. Diese Einzelstücke herzustellen, ist sehr aufwendig, macht aber großen Spaß, weil viel Kreativität gefordert ist. Die Arbeit in der Produktion wird damit angenehm bereichert. Graphical Art Shirts entstehen immer dann, wenn in der Serienproduktion nicht viel zu tun ist - es können also Leerlauf-Zeiten dadurch ein wenig gefüllt werden.

Unser Anliegen ist die regionale Produktion von Kleidung, am liebsten aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle oder reinen Naturfasern wie Leinen, Hanf, Seide und Wolle. Damit tun Sie nicht nur ihrem Wohlbefinden etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Mit hier hergestellten Produkten vermeiden Sie die menschen- und umweltverachtende ausbeuterische Textilproduktion in asiatischen Ländern und tragen dazu bei, dass unnötige Transportwege vermieden werden. Damit werden wichtige Ressourcen geschont. Ressourcenschonend ist es auch, wenn Kleidung lange getragen werden kann: Wir achten immer auf hohe Qualität und schlichtes Design! Langlebigkeit ist Nachhaltigkeit schlechthin es muss weniger hergestellt werden und weniger landet im Müll. Und wir reparieren, was kaputtgegangen ist! Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt auf und wir klären gemeinsam die Vorgehensweise.

Unsere Produkte haben eine längere, sorgfältige Entwicklungs- und Herstellungszeit: Sie sind also Slow-Fashion im Gegensatz zur Fast Fashion, die zu den größten Klimakillern zählt. Die Stoffe für unsere Hanf-T-Shirts sind genau geprüft worden. Die Bio-Baumwolle stammt aus partnerschaftlichen Anbauprojekten und unseren Leinenjersey beziehen wir von einem österreichischen Lieferanten. Die Textilindustrie ist global: Wir hinterfragen immer die gesamte Lieferkette, um das am wenigsten belastende Material zu finden. Die gesamte textile Kette ist uns wichtig, einschließlich wasserschonender Ausrüstungsverfahren und der Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken. Unserem Anspruch an Nachhaltigkeit kommt die Regionalität immer am nächsten. Denn wir möchten Dinge konsumieren, die so hergestellt sind, wie wir selbst gerne leben: Gerecht bezahlt in einer gesunden Umwelt. Diese Bedingungen finden wir genau hier bei uns!

weitere Artikel Produktion Wir über uns