Kochenergie voll nutzen
und dadurch die Energie einsparen. Hier nur drei Beispiele:
- Wenn die Edelstahlpfanne auf hoher Temperatur angeheizt wird, kann der heiß werdende Pfannenboden dabei schon die Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne anrösten, die später als besondere Leckerei schlichte Speisen veredeln.
- Um kleine Mengen Kartoffeln warm zu halten, können sie auf einem Teller zwischen Topf und Decken geklemmt werden, wo noch Gemüse gart oder Soße köchelt. Es muss nicht extra der Backofen angeschaltet werden
- Soßen mit dem heißen Kochwasser von Gemüse, Nudeln oder Kartoffeln zu binden, verkürzt die Aufkochzeit der Soße und bringt nebenbei Geschmack.
