besser reisen

und bei einem Ausstieg aus dem Alltag das Besondere entdecken, egal ob Wasser seine magische Anziehung entfaltet oder Wälder locken mit ihrer ganz eigenen Art, das Licht zu filtern.

Erholung, Unterhaltung, Ablenkung vom Gewohnten, das Fremde kennenlernen, neue Erfahrungen machen, es gibt viele Gründe sich auf Reisen zu begeben. Wohin soll es gehen? In die Berge, mit dem Esel über Hügel oder lieber in die Weite der Flussniederungen? An Nord- oder Ostsee? In eine moderne, eine mittelalterliche Stadt? Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass sich eine enorme Fülle von charakteristischen Landschaften, Gewässern, Städten und Dörfern mit Geschichte und Geschichten von Nord nach Süd, von Ost nach West über unser Land erstreckt und bei unseren vielen europäischen Nachbarn auch noch eine Fortsetzung erfährt. Dank unserer Lage mitten in Europa sind wir ruckzuck im Ausland.

Um in eine andere Welt einzutauchen, müssen wir keine weiten Strecken und viele Emissionen auf uns nehmen, sondern manchmal nur den Gang vor die eigene Haustür. Wer kennt es nicht: Erst durch die Ankündigung von liebem Besuch gelingt im Zuge der Planung für gemeinsame Unternehmungen die Entdeckungsreise durch den eigenen Heimatort. "Sich Zeit nehmen" ist das Stichwort und den Schalter im Kopf umlegen von "Alltag" auf "Reisezeit". Gar zu Zeitreisenden können wir werden, wenn uns Käfer auf engen Waldwegen oder das Blumenpflücken in der dicht übersäten Wiese in die Kindheit entführen.

All denjenigen, tüchtig vom Fernweh geplagt, bodenständig oder viel zu jung sind für "weite" Reisen in die Kindheit, seien nachhaltige Reisen ans Herz gelegt, wo keine Erlebnisse oberflächlich und nur vortäuscht erscheinen und die auch den Einheimischen im Reiseland zu Gute kommen. Einige Anbieter gibt es hier auf unserem Marktplatz.