05 Weihnachten ohne
Geschenke verabreden und in der Advents- und Weihnachtszeit ganz entspannt sein. Denn kaum ein Fest ist so überfrachtet vom Konsum und Stress wie das Weihnachtsfest samt der Vorbereitungszeit. Mit dem eigentlichen Kern - der Feier zur Geburt Jesu Christi - hat all dies oft nichts zu tun. Sicherlich ist es schön, jemandem eine Freude zu bereiten, aber das geht auch ein anderes Mal. Und etwas zu schenken, dessen Anschaffung ohnehin ansteht, löst unterm Weihnachtbaum auch nicht zwingend Jubel aus. Oder etwas zu kaufen, nur um nicht mit leeren Händen dazustehen, ist besonders fragwürdig.
Warum also nicht schon im November innerhalb der Familie, im Freundeskreis und auch im Betrieb verabreden, sich nichts zu schenken?! Dazu gehört ein gutes Maß an Offenheit, die gegenseitigen Erwartungshaltungen zu hinterfragen und darüber zu sprechen. Dabei gilt es auch, den indirekten Vorwurf "Haben Dir die Bücher (oder wahlweise auch Kalender, Krawatten, Socken, Handschuhe, Mützen etc.) also doch nicht gefallen?!" auszuräumen. Außerdem könnte die Unterstellung von Phantasielosigkeit und/oder Geiz mitschwingen, wenn der Vorschlag gemacht wird. Aber wer hat denn wirklich Freude am Schenken um des Schenkens willen? Bisweilen leer gewordene Rituale, von uns selbst aufgebauten Hürden, die wir doch auch selbst wieder wegräumen können.
Zur Belohnung erhalten wir eine entspannte Vorweihnachtszeit, müssen nichts aussuchen, einpacken oder verschicken, keinen Verlegenheitskauf auf dem letzten Drücker tätigen. Wir sparen uns die Berge von Karton, Papier und Schleifenband an Heilig Abend, vor allem auch die Enttäuschung, nicht das Richtige verschenkt oder bekommen zu haben. Am besten ist es, gleich zu besprechen und zu planen, wie die "Konsumleere" am Weihnachtabend gefüllt werden kann, schließlich war es ja auch spannend, etwas auszupacken oder anderen dabei zuzusehen. Alleinstehenden war dieses "Vergnügen" eh versagt. Wie wäre es vielleicht mit Musik (machen), mit Spielen, Erzählen, Vorlesen, gemeinsam Kochen, Basteln, einer kleinen Winterwanderung oder mit Singen: ... all we need is less ... all we need is love ...
